
Sprechstunden
- individuelle Anamneseerhebung
- umfassende physikalische Befunderhebung
- Sondersprechstunden
Ultraschall
- konventioneller B-Bild-Ultraschall der Bauchorgane
- Dünn- und Dickdarmsonographie
- Doppler- und Duplexsonographie der Bauchgefäße
- Perineale Sonographie (Dammsonographie)
- Kontrastmittelsonographie
- Anorektale Endosonographie
- Lebersteifigkeitsmessung / Fibrosescan
- Ultraschallgesteuerte Organpunktionen
Endoskopie
- Hochauflösende Videoendoskopie
- Virtuelle Chromoendoskopie mit „Narrow Band Imaging / NBI
- Speiseröhren-Magen-Dünndarmspiegelung / ÖGD
- Dünn-und Dickdarmspiegelung / Ileo-Koloskopie
- Obere Intestionskopie
- Polypenabtragung
- Endoskopische Mukosaresektion
- Argon-Plasmakoagulation
- Physikalische Blutstillung / Unterspritzung / Klippversorgung
- Tusche- und Klippmarkierung
- CO2-Insufflation des Darms
- auf Wunsch „Beruhigungsspritze“ / Sedierung
- Kapselendoskopie des Dünndarms
Proktologie
- Enddarmspiegelung (Proktoskopie / Rektoskopie)
- Anale Spekulumuntersuchung
- Hämorrhoidensklerosierung / Gummibandligatur
- Analtonometrie
- Perineale Sonographie
- Anorektale Endosonographie
Funktionsuntersuchungen
- Diagnostik der Laktose-, Fructose-, Sorbit- und Histaminintoleranz
- Bestimmung der Oro-zäkalen-Transitzeit
- Untersuchung auf bakterielle Fehlbesiedlung
- Eisen- und Xylose-Resorptionstest
Spezielle Behandlungsmethoden
- Spezifische Behandlung von Morbus Crohn / Colitis ulcerosa mit Biologica, Immunsuppressiva und Niedermolekularen Verbindungen
- Therapie der Hepatitis B und C
Sondersprechstunden
- Endoskopie des Verdauungstraktes
- Chronisch-entzündliche Darmerkrankung (Morbus Crohn / Colitis ulcerosa)
- Lebererkrankungen / Hepatitis
- Sodbrennen / Gastroösophageale Refluxerkrankung
- Stuhlauscheidungsstörung (Durchfall / Verstopfung)
- Hämorrhoidalleiden / Proktologie
- Divertikelerkrankung
- Nahrungsverwertungsstörungen / Zöliakie
- Reizdarm
Hinweise
Unter Einsatz dreier Ultraschallgeräte können wir an Ihnen an jedem Arbeitsplatz eine High-End-Sonographie anbieten
Wir arbeiten mit hochauflösenden Videoendoskopen moderner Bauart, die über „Narrow-Band-Imaging“ verfügen (NBI). Zur Beurteilung der Schleimhaut nutzen wir das virtuelle Färbeverfahren routinemäßig. Durch die Verwendung von CO2 ist die Darmspiegelung komfortabler und sicherer.