Wir sind umgezogen.
Seit April 2021 befindet sich unsere Praxis im kernsanierten ehemaligen St. Alexiuskrankenhaus, das unter der Marke AP1 firmiert.
Willkommen im AP1
Zwei Buchstaben, eine Zahl – und dahinter eine ganze Welt aus medizinischer Kompetenz und langjähriger Erfahrung. Das AP1 ist das Gesundheitszentrum am Alexianerplatz 1 und beheimatet seit dem Frühjahr 2021 eine Vielzahl von Praxen, die sich in Neuss und Umgebung längst einen Namen gemacht haben. Im kernsanierten St.-Alexius-Krankenhaus haben sie eine ebenso moderne wie ansprechende neue Heimat gefunden, ideal gelegen und perfekt angebunden.

Guter Ort – Beste Behandlung
Im Hauptgebäude des ehemaligen Krankenhauses ist nach der Sanierung ein modernes Ärztehaus entstanden, das in der Region seinesgleichen sucht. Nah an der Innenstadt, in idealer Lage zum Neusser Süden und auch in komfortabler Entfernung von Düsseldorf, bieten seine Mieter eine Vielzahl von medizinischen Leistungen in höchster Qualität. Viele davon waren schon vorher als medizinische oder therapeutische Versorgungszentren konzipiert, jetzt potenziert sich ihre Strahlkraft durch eine gemeinsame Adresse.
Dabei ist das AP1 – kurz für Alexianerplatz 1 – auf Synergien ausgelegt. Sich ergänzende Fachbereiche und übergreifende therapeutische Angebote lassen einen echten Mehrwert für die Patientinnen und Patienten entstehen. Darüber hinaus teilen die Praxen einen Anspruch, den sie in einem gemeinsamen Qualitätsversprechen formuliert haben.
Unser Qualitätsversprechen
Im AP1 arbeiten verschiedenste Spezialisten der Medizin unter einem Dach. Aber alle eint ein Anspruch, den sie in einem gemeinsamen Qualitätsversprechen formuliert haben:
- Wir stehen für höchste Standards auf allen Ebenen.
- Wir arbeiten patientenzentriert und serviceorientiert.
- Wir stehen für kurze Wege, gut erreichbar in Neuss und perfekt vernetzt im Haus.
- Wir sorgen für Aufenthaltsqualität und eine angenehme Atmosphäre.
- Wir engagieren uns persönlich und übernehmen Verantwortung.
Die Praxen im AP1
Das AP1 steht für eine Vielzahl von Spezialisten, die eine große Bandbreite medizinischer Fachbereiche abdecken und teils schon langjährig kooperieren.
GASTROPRAXIS NEUSS | Fachpraxis für Gastroenterologie und Endoskopie
↑ INOVAMED regio GmbH | Sanitätshaus
↑ Praxis Dr. Laws | Schmerztherapie
↑ Physiotherapeutisches Versorgungszentrum | Physiotherapie und Podologie
↑ Salvenum | Gefäßmedizin Wundtherapie Chirurgie Ästhetische Medizin
↑ Forumklinik Dr. Tegtmeier & Partner | Zahnklinik
↑ Praxis Dr. Sara Elijazyfer | Frauenheilkunde
Die Geschichte des Hauses
Das St.-Alexius-Krankenhaus hat eine lange Geschichte. Es geht zurück auf die Alexianerbrüder, eine Ordensgemeinschaft, die schon im 15. Jahrhundert bekannt und aktiv war. Der katholische Orden war dafür bekannt, sich der Krankenpflege zu widmen und übernahm nach dem Ende des 30-jährigen Krieges oft auch die Pflege und Betreuung psychisch Kranker. Im Jahr 1868 errichteten die Alexianer das St.-Alexius-Krankenhaus in Neuss als psychiatrische Klinik für Männer.
Schon zehn Jahre zuvor hatten die Augustinerinnen direkt auf der anderen Straßenseite eine Pflegeanstalt für Frauen gegründet, die später zum St.-Josef-Hospital wurde. So prägten die beiden Häuser für viele Jahrzehnte die Neusser Psychiatrielandschaft. In 2004 wurden beide Häuser unter dem Dach der St.-Augustinus-Kliniken zusammengeführt und in 2010 erfolgte auch der räumliche Zusammenschluss in einem einzigen Standort: dem baulich erweiterten St.-Josef-Hospital. Das St.-Alexius-Krankenhaus war damit bereit für eine neue Nutzung. Integriert in den städtebaulichen Masterplan des Augustinus-Parks, wurden Teile abgerissen und durch eine moderne Wohnnutzung ersetzt. Das attraktive historische Hauptgebäude am Alexianerplatz wurde jedoch erhalten. Kernsaniert und auf einen zeitgemäßen Stand gebracht, ist es nun das AP1 – das Gesundheitszentrum am Alexianerplatz 1.